Menü

Aktueller Pelletspreis

Die Entwicklung des Pelletspreises in Österreich

Vergleichspreise von Energieträgern seit 2005

Hier sehen Sie die jährlichen Durchschnittspreise der verschiedenen Energieträger seit 2005. 

Aktueller Pellets Preis: Der Durchschnittliche Preis für lose Pellets liegt aktuell bei 30,42 Cent pro kg, Daraus ergeben sich 6,38 Cent je kWh.

 

 

 

Monatliche Preisentwicklung

 

Aktueller Pelletspreis im April 2025

Hier finden Sie alle Infos und einen Überblick zum aktuellen Pelletspreis im April 2025.

Die Mehrkosten für Heizöl extraleicht gegenüber Pellets liegen bei 80,79 %.

 

 

 

Aktueller Vergleich der Energieträger

Die langjährige Entwicklung der Preise der einzelnen Energieträger zeigt die Vorteile von Holzpellets: Die ökologisch saubere Art zu heizen ist auch wirtschaftlich attraktiv.
Im Monatsvergleich ist der Pelletspreis um 5,78 % gesunken.
Der Durchschnittspreis der Pellets liegt derzeit bei 30,42 Cent pro kg, daraus ergeben sich 6,38 Cent je kWh.

 

Wie viel kostet 1 Tonne Pellets?

Der Durchschnittspreis für 1 Tonne Holzpellets bei 304,18 Euro.

 

 

 

 

Heizempfehlung in wenigen Schritten

Die Auswahl an Heizlösung ist vielfältig. Sind Sie noch unsicher, welche Heizung am Besten zu Ihnen passt? Mit unserem Onlineberater finden Sie in wenigen Schritten die ideale Heizung inklusive Richtpreis und aktueller Förderinformation. 

Jetzt entdecken

 

                         Preis für lose Pellets

                             Diese Grafik zeigt, dass der Pelletpreis im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken ist.

                         Preis für Pellets in Säcken

                             Aktuell kostet ein 15-kg-Sack Holzpellets im Durchschnitt 5,08 Euro.

 

 


 

 

 

Die jährliche Heizkostenersparnis

Ein Umstieg von Heizöl auf Pellets vermindert die laufenden Kosten erheblich. Die Ersparnis für Brennstoffkosten innerhalb der letzten 10 Jahre bewegt sich durchschnittlich in der Höhe der Investitionskosten für eine neue Pelletheizung (bei einem Ersatz von 3.000 l Heizöl durch 6 t Pellets).

Denn im Vergleich werden aktuell für Heizöl durchschnittlich 11,53 Cent pro Kilowattstunde verrechnet, für Pellets nur 6,38 Cent je kWh.

Zusätzlich kann man seinen Pelletbedarf jährlich um bis zu 15 % senken, indem man statt einer Pelletheizung mit Heizwerttechnik einen Pelletkessel mit Brennwerttechnik verwendet. Dadurch werden die Heizkosten zusätzlich verringert.

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Mehrjähriger Kostenvergleich bei Pellets

 Immer wieder wird behauptet, die Pelletkosten orientieren sich am Heizölpreis. Die Entwicklung in den vergangenen Jahren zeigt deutlich, dass dies nicht der Fall ist. Während die Kosten für Heizöl extremen Schwankungen ausgesetzt sind, sind die Kosten für Pellets weitgehend stabil und liegen im Preisvergleich zu anderen Energieträgern immer auf Platz 1.

 

 


 

ÖkoFEN Forschungs- und
Entwicklungs Ges.m.b.H.

Gewerbepark 1
4133 Niederkappel
Austria

info@oekofen.com


Diese Website befindet sich aktuell im Relaunch. Die Umsetzung der Barrierefreiheit erfolgt im Zuge der Fertigstellung.